11. Eifler Buchmesse

Bei der 11. Eifeler Buchmesse werde ich zusammen mit meinen Kollegen am Stand des Nettersheimer Künstlertreffs meine Bücher präsentieren. Um 14:00 Uhr werde ich aus Texte aus meinem Grünen Tagebuch lesen. Das Motto meiner Lesung: „Die Wunder sind gegangen, das Wunderbare ist geblieben“ , Texte aus „Mein grünes Tagebuch“

Unser Programm:

Samstag 15.11.2025, 14:00–18:00 Uhr

Sonntag 16.11.2025, 11:00–18:00 Uhr

Naturzentrum Eifel • Urftstraße 2-4 • 53947 Nettersheim

Freier Eintritt

Samstag 15.11.2025

14:00 bis 18:00 Uhr, Kreative Köpfe präsentieren am Stand des Künstlertreff ihre Werke und stehen bereit für Infos und Gespräche.

18.00 Uhr, die „Premierenreif • Lesung“ der Schreibwerkstatt. Die Teilnehmer der Schreibwerkstatt präsentieren in einem abwechslungsreichen und unkonventionellen Programm ihre jüngsten Werke

Sonntag 16.11.2025

13.00 Uhr, im Auditorium: Autorenrunde mit Georg Miesen (Moderator), Hildegard Haehn, Sarah Binzenbach, Andreas Züll, Angelika Schütte und Swantje Baumgart

Lesungen am laufenden Band

12:00 Uhr, Axel Westphal, Gedichte „Die beleidigte Leberwurst“, „Auf den Punkt gebracht“

12.30 Hassan Deldjouye Shahir, „Ich bin kein Prophet“

13:00 Uhr, Frisch aus der Schreibmaschine, unveröffentlichte

Literaturschätze

14:00 Uhr, Marzellus Boos, „Die Wunder sind gegangen, dasWunderbare ist geblieben“ , Texte aus „Mein grünes Tagebuch“

14.30 Uhr, Isabel Kirschner, Entwicklungsroman „SimonesErbe“, Thema: Beziehung schafft Verbindung

15:00 Uhr, Angelika Schütte liest aus „Jo, stärker zu zweit“ (Jugendroman/Thema Isolation) und „Die Mottengesellschaft“

(Erstlesergeschichten/ Thema Miteinander)

15:30 Uhr, Swantje Baumgart liest „Sachen gibt‘s, die gibt‘s gar nicht“ (Arbeitstitel) und „Der ganz normale Wahnsinn im Leben eines Schutzengels mit pubertierenden Klienten“, Teil 1 und 2

16.00 Uhr, Hildegart Haehn, „Wo Bäume beten und Vögel lehren“ – mit Hildegard Haehn und der „Gefühlsflüsterin“ Kordula Ranz.

17.00 Uhr, Lydia Kieven, „Kaffee im Tempel. Ein Leben zwischen rheinischem Dorf und Java“, Lesung und javanischer Gesang

Wir halten Sie mit dem Mellonia Newsletter auf dem Laufenden

ABONNIEREN SIE UNSEREN Mellonia- NEWSLETTER
Unser Newsletter wird Sie einmal im Monat über Neues aus den Themen Natur und Umwelt und über neue Veröffentlichungen aus dem Mellonia Verlag informieren.

Lesen Sie auch