Jeden Tag ein Stück Natur ist das Seitenmotto meines Naturtagebuchs. Ich will nicht allein den Artenverlust beklagen. “Jeden Tag ein Stück Natur” heißt auch die Augen zu öffnen für unsere Mitwesen.
Wenn Feldhase oder Hamster, die einmal Gewinner der Inanspruchnahme des Landes durch den Menschen waren, heute akut vom Aussterben bedroht sind, dann entwickeln wir aufwendige Rettungsaktionen. Medienkampagnen erzeugen Aufmerksamkeit, oft mehr für die Initiatoren als für die betroffenen Tierarten. Ist es der Kuscheltiereffekt, der den genannten heimatlichen Wildtieren hilft, an die Gefühle der Menschen zu appellieren? Wie kommt es, dass wir vom stillen Sterben der meisten Geschöpfe jenseits unserer ferneren animalischen Verwandten noch nicht einmal Notiz nehmen.
Natur verschwindet in rasendem Tempo. Menschliches Handeln bringt nicht nur in tropischen Regenwäldern den Artenreichtum unseres Planeten in akute Lebensgefahr. Auch auf unseren Agrarflächen, in den Forstrevieren und in den Rückzugsflächen entlang der Verkehrsstraßen findet Artensterben statt. Man schätzt, dass eine Million aller bekannten Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht ist.
weiter zu www.tagebuchnatur.de