
Tatort Albertinum
Es kostete viel Kraft, die traumatischen Erfahrungen im bischöflichen Internat in der Eifel zu verarbeiten. Jetzt habe ich meinen Erinnerungsbericht endlich veröffentlicht. Weil ich das […]
Es kostete viel Kraft, die traumatischen Erfahrungen im bischöflichen Internat in der Eifel zu verarbeiten. Jetzt habe ich meinen Erinnerungsbericht endlich veröffentlicht. Weil ich das […]
Mellonia oder Mellona war die antike römische Göttin des Honigs. Nur wenig ist von ihr überliefert. Der heilige Augustinus sagte, sie fördere die Versorgung mit Honig (lateinisch mel, mellis). Arnobius, ein weiterer antiker Kirchenlehrer, beschreibt sie als „dea est pollens potensque in apibus, mellis curans custodiensque dulcedinem – übersetzt: eine wichtige und mächtige Göttin in Bezug auf die Bienen, die sich um die Süße des Honigs kümmert und sie schützt“ […]
Meine erste Veröffentlichung war „Das interaktive Eifellexikon“, 1999 (vergriffen) , eine CD-ROM über die Geschichte, Geologie, Kultur, Orte und Sehenswürdigkeiten der Eifel. Das darauf aufbauende […]
„Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Erstaunen“, sagt Goethe. Der Blog „Natur zu Fuß“ ist mein Tagebuch zum Thema „zu Fuß unterwegs […]
An mir selbst habe ich erlebt, welche Kraft es kostet, sich mit seinen eigenen Kindheitstraumata auseinanderzusetzen. Vieles von dem, worüber ich berichte, bleibt skizzenhaft und […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes